ZERO3 bei den research Talks der Uni Wien 2024

Research Talk, Uni Wien

Im Rahmen eines Research Talks in der Forschungsgruppe Visualisierung & Datenanalyse an der Universität Wien stellte das Projekt ZERO3 am 9. Oktober 2024 aktuelle Entwicklungen vor. Das AIT Austrian Institute of Technology präsentierte Ansätze zur visuellen Datenanalyse und KI-gestützten Qualitätssicherung in industriellen Kontexten. Im Zentrum standen dabei die Visualisierung hochdimensionaler Daten, etwa zur Optimierung von Robotertrajektorien, sowie der Einsatz von Explainable AI zur Unterstützung menschlicher Entscheidungen in der Qualitätssicherung – auch für Personen ohne tiefgehende Datenexpertise. Ein besonderer Fokus lag auf Multi-Objective Decision Making und der verständlichen Kommunikation komplexer Zielkonflikte.

Es folgte ein interdisziplinärer Austausch zur Entwicklung und Evaluation maßgeschneiderter „Visual Data Tools“, die sich flexibel an reale Produktionsbedingungen anpassen lassen – individuell auf Anforderungen abgestimmt, schnell erstellt, iterativ weiterentwickelt und nutzerzentriert evaluiert. Diese Tools werden individuell auf Anforderungen abgestimmt, schnell erstellt, iterativ weiterentwickelt und nutzerzentriert evaluiert. So entsteht eine starke Grundlage für eine effektive und vertrauensvolle Mensch-KI-Zusammenarbeit.